Gravitationszusatz
Die Gravitation ist kein eigenständiges Phänomen, sondern ein Effekt der Dunklen Materie, der sich aus der Struktur der Feldlinien ergibt.
Die Dunkle Materie ist die ursprüngliche, fundamentale Entität, aus der alles hervorgeht.
Sie existiert vor jeglicher thermodynamischen Wechselwirkung und bildet die Basis aus dem Spin für die Entstehung von Feldlinien.
Ohne die Dunkle Materie würde es keine Gravitation geben, da sie die Grundstruktur liefert, die diese Kraft erst möglich macht und das Universum strukturiert und beherrscht.
Die Feldlinien der Dunklen Materie existieren unabhängig von thermodynamischen Prozessen.
Erst durch kosmische Energieflüsse und Selbstorganisation, etwa aus Sonnen und der Übertragung auf Planeten, entstehen thermodynamische Unterschiede, die die Wirkung der Gravitation sichtbar machen.
Gravitation selbst ist somit kein thermodynamischer Prozess, sondern eine Folge der Struktur der Dunklen Materie.
Ihre Erscheinung als Kraft resultiert aus der Aktivierung durch thermodynamische Energieflüsse, die ihre Wirkung erst manifestieren.
Die Ursache liegt jedoch in einer tieferen, nicht-thermodynamischen Ordnung der Dunklen Materie, die den universellen Rahmen vorgibt, in dem Gravitation überhaupt erst möglich wird.
Ein hochkomplexer, differenzieller Rotationsmechanismus, beruhend auf der induktiven Feldlinienstruktur, steuert diesen Prozess nicht durch ferromagnetische Eigenschaften, sondern nutzt die Orientierung der jeweiligen Quanten in den jeweiligen Atomkernen als primäre Bezugspunkte.